Am 12. Juni traten 16 Schwimmer*innen des VFS Rödermark sowie eine Gastschwimmerin im Verein vom Rillieux Natation aus Lyon gegen eine Konkurrenz von 13 weiteren Vereinen an. Bei bestem Freibadwetter konnten alle wieder ihre Leistungen auf der langen 50m-Bahn zeigen. 7x kamen der Sieger oder die Siegerin aus Rödermark. Die Jüngsten im Team waren Lena Jasmin Zaig und Nele Schickedanz. Joschua Schuster holte für sich einen ersten Platz (100 m Rücken (R)) und zwei dritte Plätze (50 und 200 m Freistil (F)). Emily Schickedanz, Anna-Maria Emilia Sticht und Hannah Buchholz konnten in allen Strecken persönliche Bestzeiten erzielen. Viktoria Lembcke schwamm...
8 Aktive nahmen am Wettkampf des Darmstädter TSG 1846 teil. Melissa Ogriseck belegte zwei erste Plätze über 100 m Rücken (R) und 200 m Freistil (F) sowie einen zweiten Platz über 100 m Schmetterling (S). Carolina Stein erreichte ebenfalls zweimal das Siegertreppchen über 100 m S und 200 m Lagen (L) sowie den dritten Platz über 100 m R. Eine Goldmedaille sicherte sich Constantin Stein über 200 m Brust (B). Einen ersten Platz über 200 m (B) und einen zweiten Platz über 50 m F erzielte Semih Taskin in seiner Altersklasse. Linda Ogriseck konnte sich einen bronzen Platz über 50...
Bei den Hessischen Mastersmeisterschaften am 22. Mai in Gelnhausen starteten sechs Schwimmerinnen und Schwimmer des VFS Rödermark. In einer Konkurrenz von 38 Vereinen über 100 Teilnehmern schlugen sich die Rödermarker Masterschwimmerinnen und -schwimmer ausgezeichnet. Konstantin Schuster (AK 40) holte sich den Titel des Hessischen Meisters über 100m Brust (B) in seiner Altersklasse. Über 50m B und konnte er noch Silber und über 50m Freistil (F) Bronze erreichen. Natascha Heiß (AK 40) zeigte starke Leistung über 100 m Schmetterling (S) und 100 m F, wo sie jeweils den zweiten Platz als Vizemeisterin belegte. Großartig auch die Leistung von Markus Stier (AK...
Mit 7 Nachwuchstalenten aus der Wettkampfgruppe 1 ist der VFS Rödermark beim Main-Echo-Cup am 21.05. in Aschaffenburg angetreten. Für die meisten Schwimmer/innen war es der erste Wettkampf überhaupt. Die Mannschaft wurde die letzten Wochen vom Trainerteam ausgezeichnet vorbereitet und belegte insgesamt 9 erste, 6 zweite, 6 dritte, 5 vierte und 2 fünfte Plätze. Maya Ebrahim, jüngste Teilnehmerin, schlug über 25m Freistil (F) Beine mit Brett als Zweite und über 25m F als Dritte an. Mit drei ersten Plätzen über 25m Brust (B), 25m Rücken (R) und 25m F war Tim Kinner erfolgreich. Mia Czwalinna wurde Erste über 25m F Beine...
Mit 17 Schwimmerinnen und Schwimmern trat der VFS Rödermark beim Schwimmfest des SC Neu-Isenburg aus den Gruppen WK1, 2, 3 und 4 sowie der LG an. Auch ohne Zuschauerinnen und Zuschauer war eine klasse Stimmung in der Halle. Fast alle geschwommenen Zeiten waren neue persönliche Bestzeiten. Alle Aktiven konnten sich mehrfach in den Medaillenrängen platzieren - Alexander Guhl (1x Gold, 1x Silber), Lea Hofferbert (3x Silber, 1x Bronze), Johanna Höfling (3x Silber), Noel Ketler (1x Gold, 1x Silber), Viktoria Lembcke (2x Gold), Paula Mußlick (3x Gold, 1x Silber), Linda Ogriseck (4x Gold), Melissa Ogriseck (2x Gold), Emma Powalla (4x Gold), ...
Der VFS hat sich an einem Projekt des Landessportbund-Hessen (LSBH) beteiligt, welches die Digitalisierung von Vereinen vorantreiben möchte. Hierfür hat der LSBH entsprechende Fördergelder zur Verfügung gestellt, um unter anderem die Kommunikation im Verein zu verbessern. Für den VFS wurde eine eigene Vereins-App generiert. Diese kann über alle App-Stores (IOS & Google PlayStore) installiert werden.
Mit der App ist es möglich, beispielsweise über den Chat mit Anderen in der Schwimmgruppe, dem Vorstand oder auch den Trainer*innen zu kommunizieren, Fahrgemeinschaften zu bilden oder Absagen vom Training einzustellen. Es ist geplant, über die App zukünftig aktuelle Informationen als Push Nachrichten zu...
Schwimmen und Spenden, das war das Motto am heutigen Sonntag 27.03.2022 im Badehaus in Rödermark. Der Eintritt von 221 Badegästen sowie Spenden in Höhe von 473 € konnten erzielt werden. Es wurden mehrere Schwimmabzeichen (Seepferdchen, Silber, Gold) abgenommen. Wer gern noch ein Schwimmabzeichen in Bronze, Silber oder Gold ableisten will, kann sich jederzeit bei uns info(a)vfs-roedermark.de melden. Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch einer geflüchteten ukrainischen Familie. Vielen Dank an alle Spendenden und Schwimmenden.
Zwei Schwimmer des VFS Rödermark gingen zum 40. Internationalen Schwimmfest um den BAHAMA CUP Langen 2022 an den Start. Paul Behnsch erreichte über 50 m Rücken und 100 m Brust Silber sowie über 50 m Schmetterling und 50 m Brust Bronze. Emil Rädsch konnte über 200 m Freistil auf Gold und über 200 m Brust auf Silber schwimmen.
Am 20.03. hatte der DSW 1912 Darmstadt zum Sprintwettkampf eingeladen, an dem 11 Schwimmer*innen aus der Leistungsgruppe und Wettkampfgruppe 4 des VFS Rödermark antraten. Es war der erste Wettkampf in diesem Jahr. Dieses mal waren nicht die Medaillen im Zentrum des Interesses, sondern es stand eine Prüfung der Fortschritte nach über 4 Monaten nach dem letzten Wettkampf im Visier der Aktiven. Alle Schwimmer*innen konnten deutliche Verbesserungen ihrer persönlichen Bestzeiten gegenüber dem letzten Jahr erzielen. Bei diesem Wettkampf gab es keine Jahrgangswertung. Unter anderem waren auch Sportler*innen vom Olympiastützpunkt SV Nikar Heidelberg sowie dem größten Berliner Schwimmverein dem SG Neukölln e.V...
In den Wettkampf- und Leistungsgruppen sind noch Plätze frei. Alle 4 Schwimmlagen (Brust, Kraul, Rücken und Delphin) sowie Starts und Wenden sollten je nach Alter beherrscht werden. Voraussetzung für alle WK-Gruppen ist eine regelmäßige Trainingsteilnahme (mind. 80 %) und eine Teilnahme an Wettkämpfen sowie die Motivation zum Wettkampfsport.
ab sofort Bewerber für FSJ GESUCHT!!!
Der VFS Rödermark ist jetzt Stützpunktverein im Programm Integration durch Sport (IdS) Link zum DOSB.
Artikel dazu in OP-Online.
VFS Rödermark bei
Facebook