Alle Wettkampfgruppen nahmen am Samstag 25.03. am 41. Internationalen Schwimmfest des TV 1862 Langen e.V. Schwimmen und der Stadt Langen um den
BAHAMA CUP Langen 2023 teil. Es zeigt sich, dass nach fast 3 Jahren mit sehr wenigen Wettkämpfen wieder viele Vereine ihre SchwimmerInnen in den Wettbewerb schicken, gerade auf den 50er-Strecken. So waren 26 Vereine am Start. Beste Schwimmerin des VFS Rödermark war Melissa Ogriseck mit dreimal Gold über 50 m Freistile (F), 50 m Rücken (R) und 800 m F sowie einmal Bronze über 100 m F. Auch Semih Taskin war mit zweimal Silber über 50 und 100 m...
Beim 45. Einladungsschwimmfest des SV St. Stephan Griesheim traten am 05.03. 24 Schwimmerinnen und Schwimmer aus allen Wettkampfgruppen und der Leistungsgruppe des VFS an. Antonius Schuster kam auf Platz 2 über 200 m Lagen (L). Carolina schaffte 3x Silber über 50 m Freistil (F), 50 m Rücken (R) und 50 m Schmetterling (S) sowie Gold über 200 m F. Constantin Stein erreichte 2 Silberplätze über 100 m S und 200 m F. Lea Hofferbert errang 3x Bronze über 50 m F, 50 m R, 200 m F sowie 1x Silber über 100 m F. Linda Ogriseck kam über 50 m...
Am 11.02. trat unsere Mastersathletin Elisabeth Schwarzkopf bei den Hessischen Meisterschaften Lange Strecken in Wetzlar an. Bei starker und großer Konkurrenz in ihrer Altersklasse erreichte sie Platz 5 über 800 m Freistil. Spaß hat es ihr trotzdem gemacht, auch wenn es nicht für die Medaillenränge gereicht hat.
Eine Woche nach den Frauen waren am 18.02. die Männer in der Bezirksliga in Rüsselsheim am Start. Die Schwimmer belegten zwar den letzten Platz mit 7875 Punkten, aber sie gaben alles. Problematisch wie bei den Frauen auch ist der Rückgang der älteren, leistungstarken Jahrgänge im Verein aufgrund der Umstände in den letzten 3 Jahren. Ein neuer Aufbau muss erst wieder stattfinden. So bestand das VFS Team aus Schwimmern der Gruppen WK3, WK4 und LG, um allen Schwimmern einen Start in dem Mannschaftswettberwerb zu ermöglichen. Antonius Schuster (2009), Constantin Stein (2005), Elias Rausch (2002), Joschua Schuster (2011), Luis Zinngrebe (2011), Noel...
Am 5. Februar wurde in Frankfurt am Main Höchst die Landesliga des Deutschen Mannschaftswettbewerbs Schwimmen (DMS) ausgetragen. Für die Frauenmannschaft des VFS gingen Carolina Stein, Kira May Bärwalde, Lea Hofferbert, Linda Ogriseck, Lisa Behnsch, Lisa Weidelt, Maria Schuster, Melis Öztürk, Melissa Ogriseck, Philine Jung, Sophia Behnsch und Zoé Lempochner an den Start. Alle schwammen höchst motiviert und mit vollem Einsatz gegen die starke Konkurrenz. Es wurden fast durchgängig neue Bestzeiten geschwommen. Trotz der sehr guten Leistungen verpasste leider die Mannschaft den Klassenerhalt. Jetzt gilt es, wieder neue Schwimmerinnen in den Wettkampfgruppen aufzubauen und weiterzuentwickeln, so dass im nächsten Jahr in...
Es startet wieder eine neue Schwimmlerngruppe mit 15 Einheiten. Die Gruppe trainiert am Sonntag von 9-10 Uhr. Start ist der 24.02.2023.
In der Gruppe sind noch Plätze frei. Die Anmeldung ist entweder über die Homepage oder über Mail an schwimmschule(a)vfs-roedermark.de möglich.
Neuer VFS-Schwimmkurs für Anfänger und Fortgeschrittene in dem Erwachsene das Kraulschwimmen lernen und üben können. Voraussetzung ist für diesen Kurs, schwimmen zu können! Der Kurs beginnt am 14. Februar 2023 und findet immer dienstags im Badehaus in Rödermark von 21 bis 21.45 Uhr statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 8 begrenzt. Es sind noch wenige Plätze frei. Die Kursgebühr für 10 Übungseinheiten einschl. Eintritt beträgt 100 €. Nähere Informationen und Anmeldung unter schwimmschule(a)vfs-roedermark.de.
Der VFS Rödermark war am 06.01. zu Gast im Jugendzentrum (JuZ) Ober-Roden. Die Ferien-Gruppe war fantastisch. Alle waren hochmotiviert und jeder ist mindestens dreimal die Kletterwand im alten Feuerwehrturm hochgeklettert. Die meisten der Kinder erreichten die Kinderglocke in 10 m Höhe. Für sie war es ein Riesenerfolg. Die Glocke in 25 m Höhe wurde immerhin einmal erreicht, was für große Begeisterung bei den Kindern sorgte. Zum Schluss gab es noch eine kleine Unterrichtsstunde vom Trainer, der den Kindern die Gefahren und die Sicherheit an künstlichen Kletterwänden nahe brachte. Eine kleine Materialkunde, Top-Rope und Sicherungstechniken, die Grundlagen des Klettern und spezifische...
8 Aktive nahmen am 10. und 11.12.2022 zum Jahresabschluss beim 16. (Herbst-) Winterschwimmfest des TV Wetzlar 1847 im Europabad in Wetzlar teil. Wie immer gab es ein starkes Teilnehmerfeld mit 42 Vereinen aus 7 Bundesländern und 2097 Starts. Samstag und Sonntag starteten SchwimmerInnen der Leistungsgruppe noch einmal durch und schwammen fast ausschließlich persönliche Bestzeiten. So holten Linda Ogriseck über 100 m Freistil (F) und Carolina Stein über 200 m Schmetterling (S) jeweils Platz 2 und damit Silber. Noch zweimal Bronze erreichte Linda über 50 m F und 50 m Rücken (R). Semih Taskin konnte dreimal Bronze über 100 m F, ...
Das Programm Train-the-Trainer soll dazu dienen, dass erfahrene TrainerInnen ihr Wissen und Ihre Erfahrungen an die NachwuchstrainerInnen weitergeben, ihnen Sicherheit vermitteln und es ein einheitliches Trainingskonzept gibt. Dabei geht es zum einen darum, dass ein direkter Austausch am Beckenrand stattfindet. Hier geben die erfahrenen TrainerInnen Anleitungen, Hinweise oder beobachten und verbessern die NachwuchstrainerInnen. Zum anderen werden in speziellen Treffen Praxiselemente besprochen, theoretische Grundlagen vermittelt oder allgemeines Schwimmsportwissen erläutert.
Unser Head Coach Branny hat die TrainerInnen der Gruppen WK1, WK2, WK3 und der Erwachsenen seit den Sommerferien unterstützt und praktische Anregungen gegeben. Dies ist effizienter als jeder Kurs, da so...
In den Wettkampf- und Leistungsgruppen sind noch Plätze frei. Alle 4 Schwimmlagen (Brust, Kraul, Rücken und Delphin) sowie Starts und Wenden sollten je nach Alter beherrscht werden. Voraussetzung für alle WK-Gruppen ist eine regelmäßige Trainingsteilnahme (mind. 80 %) und eine Teilnahme an Wettkämpfen sowie die Motivation zum Wettkampfsport.
ab sofort Bewerber für FSJ GESUCHT!!!
VFS Rödermark bei
Facebook