Auf die Schwimmschule 2 folgen die Wettkampfgruppen. In den 1 – 3. Erfolgt zum Teil bereits eine Differenzierung nach Trainingsumfang. Danach steht die Entscheidung an, in die leistungsorientierten Gruppen (Aufbaugruppe (AG) und Leistungsgruppe (LG)) oder in die WK 4 zu wechseln.
Wettkampf Gruppe 1
Alter: 6 – 9 Jahre
Voraussetzung: - Rücken und Kraul in Grobform erlernt - Startsprung wird als Kopfsprung ausgeführt - Atmung beim Kraulschwimmen
Ziel: Kind kann 25m Rücken, Kraul und Brust sicher schwimmen
Wettkampf Gruppe 2
Alter: 8 – 10 Jahre
Voraussetzung - Kind kann 25m Rücken, Kraul und Brust sicher schwimmen - Starts und Wenden im Ansatz
Ziele: - Kind ist technisch sicher auf längeren Strecken in Rücken, Kraul und Brust - Kind kann 50m Schmetterling schwimmen - mind. Bezirkszeiten werden erreicht
Wettkampf Gruppe 3
Alter: 9 – 12 Jahre
Voraussetzung: - Kind ist technisch sicher auf längeren Strecken in Rücken, Kraul und Brust - Kind kann 50m Schmetterling schwimmen
Ziel: Kind beherrscht alle Lagen sicher
Aufbaugruppe
Alter: 11 – 13 Jahre
Voraussetzung: - Kind beherrscht alle Lagen sicher - Motivation und Leistungsorientierung
Ziele: - Längere Strecken (200m in allen Lagen) - Hessische Zeiten werden erreicht
Wettkampf Gruppe 4
Alter: 12 – 16 Jahre
Voraussetzung: - Kind beherrscht alle Lagen sicher - Motivation und Bereitschaft, Wettkämpfe zu schwimmen
Ziele: - Längere Strecken (200m in allen Lagen) - Bezirkszeiten und für einige Hessische Zeiten werden erreicht
Leistungsgruppe
Alter: 12 – 16 Jahre
Voraussetzung: - Schwimmer/-in beherrscht alle Lagen sicher - Motivation und Bereitschaft, Wettkämpfe zu schwimmen - Motivation, leistungsorientiert zu trainieren
Ziele: - alle erreichen Pflichtzeiten Hessische Meisterschaft - einige erreichen Süddeutsche Zeiten